Server Anbieter Vergleich 2023
Navigation
  • Startseite
    • Top 3 vServer Anbieter
    • Top 3 Root Server Anbieter
    • Top 3 Managed Server Anbieter
  • Root Server Vergleich
    • Einsteiger Root Server
    • Profi Root Server
    • Highend Root Server
  • vServer Vergleich
    • Einsteiger vServer
    • Profi vServer
    • Highend vServer
  • Managed Server Vergleich
    • Einsteiger Managed Server
    • Profi Managed Server
    • Highend Managed Server

Alfahosting

Angebote zeigen »

Das Unternehmen Alfahosting hat seinen Hauptsitz in Halle an der Saale. Die Firma wurde 1999 gegründet und hat sich seitdem auf Webhosting-Angebote aller Art spezialisiert. Um bei allen Diensten eine zentrale und schnelle Anbindung zu garantieren, bietet Alfahosting mittlerweile auch eine Zweigstelle in Düsseldorf sowie ein Rechenzentrum in Leipzig an.

Das Serverangebot von Alfahosting: Allgemeine Infos
Zu Alfahosting gehören mehrere Dedicated-Server-Angebote sowie günstige und schnelle vServer. Die Netzwerkstandorte befinden sich in Frankfurt am Main, Berlin und Amsterdam, sodass eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet werden kann. Der mehrfach redundante Backbone bietet beinahe 100 Gigabit pro Sekunde. Auch bei der Strom- und Klimaversorgung wird bei Alfahosting auf Redundanz geachtet, um Ausfälle zu vermeiden. Wahlweise können die vServer mit einer von elf Linux-Distributionen oder mit Windows Server 2008 Enterprise SP2 betrieben werden.

Root-Server von Alfahosting
Das Root-Server-Angebot von Alfahosting teilt sich in die Bereiche Dedicated Pro und Dedicated Premium. Mit Dedicated Pro richtet sich Alfahosting an Einsteiger und Fortgeschrittene. Hier sind je nach gewähltem Tarif maximal 4 Cores, bis zu 32 GB RAM und bis zu zweimal 2.000 GB Speicherplatz möglich. Die Installation eigener ISO-Images ist ebenso durchführbar wie ein KVM-Fernzugriff. Kunden erhalten eine IP-Adresse inklusive und profitieren von einer Traffic-Flat, die eine Bandbreite von bis zu 200 Megabit pro Sekunde gewährleistet. Zudem können Alfahosting-Kunden aus verschiedenen Linux-Distributionen auswählen. Dedicated XS kostet monatlich 45 Euro, während für den Dedicated M Tarif eine Gebühr von 70 Euro im Monat erhoben wird. Ab dem Tarif Dedicated L ist die Rede von den Dedicated Premium Tarifen. Hier sind bis zu 16 Cores, 128 GB RAM und sogar viermal 1.000 GB Speicherplatz erhältlich. Premium-Kunden profitieren darüber hinaus von einer Traffic-Flat, die eine Bandbreite von bis zu 500 Megabit pro Sekunde ermöglicht. Dedicated L ist mit einer monatlichen Gebühr von 70 Euro buchbar, kostet in den ersten drei Monaten jedoch deutlich weniger. Für den umfangreichsten Root-Server-Tarif zahlt man bei Alfahosting monatlich knapp 300 Euro.

Root Server Angebote von Alfahosting
Anbieter & Tarif IPs HDD RAM Prozessor Setup Preis
Alfahosting Root Server Einsteiger Root Server
Tarif: Dedicated XS
1 1000 GB 8 GB 4 * 2.4 GHz (2.6 GHz Turbo) einmalig
0,00 €
44,99 €
Alfahosting Root Server Profi Root Server
Tarif: Dedicated M
1 2000 GB 32 GB 4 * 2.4 GHz (2.6 GHz Turbo) einmalig
0,00 €
69,99 €
Alfahosting Root Server Highend Root Server
Tarif: Dedicated Max
1 4000 GB 128 GB 16 * 2.6 GHz (3.4 GHz Turbo) einmalig
0,00 €
299,99 €

vServer von Alfahosting
Mit den vServer-Tarifen richtet sich Alfahosting an alle Webmaster, die auf der Suche nach einem kostengünstigen und unkomplizierten Einstieg in die Welt der Server sind. Die vServer sind speziell für kleinere bis mittelgroße Websites ideal, bieten sich aber auch für Datenbankanwendungen oder als Entwicklungsumgebung an. Für die vServer stehen verschiedene Linux-Distributionen ebenso zur Auswahl wie ein Windows-System, sodass Linux-Kenntnisse hier nicht zwangsläufig erforderlich sind. Mit der Entscheidung für ein Betriebssystem bestimmen die Kunden aber unter anderem auch den Tarifpreis, denn die Preise für Windows-Server sind geringfügig höher. Der vServer in der M-Version ist für etwa 11 Euro im Monat erhältlich. Er bietet 2 GB festen Arbeitsspeicher, wobei Linux-Nutzer zusätzlich 4 GB dynamischen RAM erhalten. Zudem sind 60 GB Speicherplatz inklusive. Die umfangreichste Tarifversion trägt die Bezeichnung XXL. Hier erhält man viermal 1,5 GHz, mindestens 16 GB RAM und 600 GB Speicherplatz für monatlich etwa 40 Euro. Bei allen Tarifen ist die Traffic-Flat inklusive. Für sämtliche vServer werden täglich Backups erstellt, welche 10 Tage lang aufbewahrt werden. Darüber hinaus können Kunden ein Abbild des Servers erstellen und dieses bei Bedarf einspielen.

vServer Angebote von Alfahosting
Anbieter & Tarif IPs HDD RAM Prozessor Setup Preis
Alfahosting vServer Einsteiger vServer
Tarif: vServer M
1 60 GB 2 GB 1 Core einmalig
0,00 €
10,99 €
Alfahosting vServer Profi vServer
Tarif: vServer L
1 120 GB 4 GB 2 Core einmalig
0,00 €
15,99 €
Alfahosting vServer Highend vServer
Tarif: vServer XL
1 350 GB 8 GB 2 * 1,5 GHz einmalig
0,00 €
28,99 €

Managed-Server von Alfahosting
Managed-Server werden bisher nicht von Alfahosting angeboten. Es ist jedoch möglich, einige Aufgaben wie die Installation von spezieller Software gegen Gebühr in die Hände des Expertenteams zu legen. Hierfür können Kunden das Supportsystem nutzen, um eine individuelle Anfrage zu stellen. Gerne unterbreitet das Team von Alfahosting daraufhin ein konkretes und maßgeschneidertes Angebot für die Installation von bestimmter Software oder andere Wartungs- und Konfigurationsarbeiten.

Besondere Service-Leistungen des Unternehmens
Alle Interessenten können die kostenlose Service-Hotline wählen, um sich genauer über die Angebote, Dienste und Server von Alfahosting zu informieren. Für Kunden wird darüber hinaus ein umfangreiches Kundenportal zur Verfügung gestellt, das bei Fragen und Problemen weiterhilft. Bei Alfahosting gibt es zudem die Möglichkeit, einen Testserver zu nutzen, um die Leistungen der vServer-Produkte sieben Tage lang kostenlos und unverbindlich zu testen. In dieser Phase wird ein Account eingerichtet, der voll funktionsfähig ist, sodass Interessenten alle Funktionen in aller Ruhe ausprobieren können. Nach Ablauf der siebentägigen Frist wird das Benutzerkonto automatisch wieder gelöscht. Außerdem kann jeder Tarif dank der Zufriedenheitsgarantie innerhalb von 30 Tagen wieder gekündigt werden, wenn der Kunde nicht vollkommen zufrieden ist.

Vor- und Nachteile bei Alfahosting
Die kostenlose Testphase ist auf jeden Fall positiv hervorzuheben. So können Kunden testen, ob der Server und das Angebot für die eigenen Ansprüche genügen, bevor sie einen kostenpflichtigen Vertrag abschließen. Eine weitere Besonderheit bei Alfahosting besteht darin, dass bei den verschiedenen Tarifen teilweise starke Rabatte möglich sind, wenn längere Laufzeiten gewählt werden. Die zahlreichen Pakete wirken auf den ersten Blick leicht unübersichtlich, sorgen aber dafür, dass wirklich für jeden Anspruch passende Serverlösungen verfügbar sind. Kein Wunder, dass Alfahosting heute dank der fairen Preisgestaltung und der Verwendung modernster Technik zu den beliebtesten Server-Anbietern Deutschlands zählt. Es ist jedoch schade, dass sich keine Managed-Serverlösungen im Angebot von Alfahosting befinden, sodass an dieser Stelle noch Verbesserungsbedarf besteht.

Schreiben Sie eine Rezension über alfahosting.de

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Alfahosting Zeige Angebote
Alfahosting Tarife
  • vServer
  • Root Server
Bewerten Sie diesen Anbieter
Kontaktdetails

Firmenadresse:
Alfahosting GmbH
Ankerstraße 3b
D-06108 Halle

E-Mail: info@alfahosting.de

Hotline: 0800 253 24 67

Kontaktformular »

Vergleichbare Anbieter
Host Europe1bluAlfahosting
Impressum | Server Anbieter Vergleich 2023